Wenn Ihr Kind schulische Unterstützung braucht und Sie Anspruch auf Sozialleistungen haben, übernimmt das Bildungs- und Teilhabepaket die Kosten für die Nachhilfe. Wir helfen Ihnen bei der Antragstellung und bieten passende Kurse im Einzelunterricht an – online oder vor Ort.

Schritt für Schritt zur kostenlosen Nachhilfe

1

Bestätigung der Schule

Sprechen Sie mit der Schule Ihres Kindes und klären Sie, ob Nachhilfe sinnvoll ist. Holen Sie dazu die Bestätigung vom Fachlehrer ein.

2

Antrag anfordern

Fordern Sie den entsprechenden Antrag bei dem Amt an, von dem Sie Ihre Sozialleistungen beziehen.

3

Hilfe beim Ausfüllen

Wir helfen Ihnen gerne dabei, den Antrag richtig auszufüllen – am Telefon oder, wenn gewünscht, auch persönlich bei einem Treffen. So geht alles einfach und stressfrei!

4

Einreichen & Starten

Reichen Sie den ausgefüllten Antrag bei Ihrem Amt ein. Nach der Bewilligung kann die Nachhilfe direkt starten.

5

Stressfreies Lernen

Ihr Kind lernt in Ruhe – wir übernehmen den gesamten organisatorischen Aufwand für Sie.

Fragen zum Bildungs- und Teilhabepaket?

Ich helfe Ihnen gerne bei allen Fragen zur Antragstellung und Umsetzung. Kontaktieren Sie mich für eine kostenlose Erstberatung.

Beratungsgespräch vereinbaren